Konföderierte Flaggen

Die erste Nationalflagge – Sterne und Balken

4. Mai 1861 – Mai 1, 1863

 Sterne und Balken Flagge mit drei horizontalen Streifen (rot, weiß, rot) und einem blauen Quadrat oben links mit 11 weißen Sternen, die einen weißen Stern in der Mitte umkreisenDie Konföderierten Staaten von Amerika baten Anfang 1861 um Entwürfe für eine Nationalflagge. Hunderte von Entwürfen wurden eingereicht und am 4. Mai 1861 wurde die erste Nationalflagge angenommen (es würde schließlich zwei weitere geben). Mit dem Spitznamen “Stars & Bars” hatte es ursprünglich sieben Sterne für die ersten sieben Staaten, die sich abspalteten. Es würde schließlich 13 Sterne haben, die alle Staaten in der Konföderation repräsentieren.

Die Zweite Nationalflagge — Stainless Banner

1. Mai 1863 – März 4, 1865

 weiße Flagge mit rotem Quadrat oben links mit einem blauen X mit 13 weißen SternenIm Frühjahr 1862 bat die Konföderation um Vorschläge für eine neue Flagge. Viele fanden, dass die erste Nationalflagge der Flagge der Vereinigten Staaten zu ähnlich war. Der Konföderierte Kongress verabschiedete die zweite Nationalflagge am 1. Mai 1863. Die Flagge kombinierte einen Kanton aus einem blauen Saltire, der mit Sternen geschmückt war (ein beliebtes Design, das für die Nationalflagge vorgeschlagen und von vielen Regimentern im Kampf verwendet wurde), und einem reinweißen Feld, um die Reinheit der Sache zu symbolisieren, die die Konföderation vertrat.

Die dritte Nationalflagge — Überarbeitetes rostfreies Banner

März angenommen 4, 1865

 weiße Flagge mit rotem vertikalem Streifen auf der rechten Seite und rotem Quadrat oben links mit einem blauen X mit 13 weißen SternenEnde 1864 trieben Beschwerden über die Zweite Nationalflagge, die zu sehr wie eine Waffenstillstandsflagge aussah, die Konföderation dazu, eine Revision in Betracht zu ziehen. Am 4. März 1865 wurde der äußeren Hälfte des Feldes ein roter Streifen hinzugefügt. Dies war die dritte und letzte Nationalflagge der Konföderierten Staaten von Amerika.

Kampfflagge

rote quadratische Flagge mit einem blauen X mit 13 weißen Sternen Militäreinheiten trugen häufig unterschiedliche Flaggen zur Identifizierung auf dem Schlachtfeld. Sie dienten als Signale, Marker und Inspiration für Truppen. Konföderierte Regimenter verwendeten eine Vielzahl von Kampfflaggen. Die Armee von Nordvirginia und mehrere andere Regimenter wählten den blauen Saltire auf einem roten Feld mit weißen Sternen. Es wurde auch als Symbol der Konföderation von Veteranengruppen in der Nachkriegszeit angenommen.

Flagge der Missouri State Guard

blaue Flagge mit Missouri-Siegel in der Mitte in GelbNach der Abspaltung von der Union nahmen viele konföderierte Staaten Staatsflaggen an. Missouri erließ keine Gesetzgebung, um eine offizielle konföderierte Staatsflagge anzunehmen, aber eine Staatsschutzflagge wurde in Missouri auf Anweisung von General Sterling Price im Frühjahr 1861 angenommen.

Missouri Battle Flag

Blaue Flagge mit rotem Rand und weißem Kreuz linksDiese Flagge wird manchmal als “Price’s Flag” bezeichnet und kombiniert ein blaues Feld mit rotem Rand und weißem römischem Kreuz. Es wurde von mehreren Regimentern in Missouri getragen und wurde daher in den letzten Jahren als “Missouri Battle Flag” bezeichnet.

Weitere Informationen zu Konföderierten Flaggen finden Sie in den folgenden Büchern:

Kanone, Devereaux D. Die Flaggen der Konföderation: Eine illustrierte Geschichte, Memphis: St. Lukes Press, 1988

Coski, John M. Die konföderierte Kampfflagge: Amerikas umstrittenstes Emblem, Cambridge: Harvard University Press, 2005

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.