The treatment of black stain associated with of iron metabolism disorders with lactoferrin: a litterature search and two case studies

Unter den verschiedenen Pathologien der Mundhöhle hat die Bildung von “unansehnlichen schwarzen Flecken” auf der Zahnoberfläche, allgemein bekannt als Schwarzer Fleck (BS), in letzter Zeit an Interesse gewonnen. Normalerweise wird BS typischerweise bei Personen im präpubertären Alter gefunden, obwohl es bei Erwachsenen im Zusammenhang mit mikrobiellem Austausch und / oder mit Eisenstoffwechselstörungen identifiziert wurde. Der mikrobielle Austausch betrifft den möglichen Austausch von Bakterien zwischen Familienmitgliedern, der direkt, durch Ergüsse oder indirekt durch Bürsten, Besteck oder Gläser erfolgen kann. Aus diesem Grund wird empfohlen, Zahnbürsten von Familienmitgliedern nicht feucht und in Kontakt miteinander zu lassen. Das Badezimmer als warm-feuchte Umgebung ist in der Tat ein optimaler Lebensraum für die Vermehrung von Mikroorganismen. Von besonderer Bedeutung bei BS ist die Ansammlung von Eisen in Geweben und Sekreten, die zusammen mit chromogenen Bakterien die Hauptursache für diese Pathologie sind. Tatsächlich ist Schwefelwasserstoff unter den Stoffwechselprodukten, die von Bakterien in der Mundhöhle synthetisiert werden, von erheblichem Interesse, da er bei der Reaktion mit im Speichel verfügbarem Eisen unter pathologischen Bedingungen (Eisenstoffwechselstörungen) schwarze Niederschläge bildet, die aus Eisensulfid bestehen. Diese Niederschläge binden an die Oberfläche der Zähne und neigen dazu, eine Stria zu bilden, die normalerweise der Kontur der Gingiva folgt, mit einer unansehnlichen und variablen chromatischen Intensität. In physiologischen Situationen ist die Eisenhomöostase definiert als der Gleichgewichtszustand zwischen dem in Geweben und Sekreten vorhandenen Eisen und dem im Kreislauf vorhandenen Eisen. Stattdessen kommt es bei pathologischen Zuständen, die als Störungen des Eisenstoffwechsels definiert sind, zu einer Ansammlung von Eisen in Geweben und Sekreten und zu einem Mangel daran im Kreislauf. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass von BS betroffene Personen besser vor kariösen Prozessen geschützt sind als gesunde Personen, wahrscheinlich aufgrund einer signifikanten Dominanz chromogener Bakterien im Vergleich zu den für Karies Verantwortlichen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass BS bei jungen Probanden dazu neigt, sich mit der Pubertätsentwicklung und dem Übergang zum Erwachsenenleben zurückzubilden. In jedem Fall ist es mit gängigen professionellen Hygienemaßnahmen möglich, Plaque sowie Plaque- und Zahnsteinablagerungen zu entfernen. Insbesondere mit Ultraschall-Scalern, Polierpasten und Pulvern, die von Luft- und Wasserstrahlen getragen werden, können die Oberflächen der Zähne in ihren natürlichen gesunden Zustand zurückversetzt werden. Alle Techniken zur Entfernung der Niederschläge reichen jedoch nicht aus, um ihr Aussehen zu fixieren und dauerhaft zu beseitigen, da diese Niederschläge nur für kurze Zeit anhalten und sehr häufig wiederkehren. Aufgrund der häufigen Rezidive entstehen neue orale Mikrobiota-Kontrolltherapien; Darunter scheint der Einsatz von Lactoferrin (Lf) im zahnärztlichen Bereich und insbesondere bei der Behandlung von BS sehr vielversprechend zu sein. Zusammengenommen wurde hier die Wirkung von Lf bei BS-Betroffenen untersucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.